Ernährungsberatung

„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.”

Auch die modernen Erkenntnisse der Ernährungswissenschaften halten an dieser alten Weisheit fest. Allerdings geben Sie wichtige Hinweise, wie durch eine gezielte und bewusste Ernährung überflüssige Pfunde abgebaut und die Gesundheit gefördert werden können. Dabei muss der Genuss nicht auf der Strecke bleiben. Denn bei einer dauerhaften Ernährungsumstellung darf die Lust am Essen nicht zu kurz kommen.

Unsere Ernährungsberatung richtet sich an alle, die

  • übergewichtig sind,
  • an Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden
  • oder aber einfach aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun möchten.

Ursachen für falsche Ernährung

Kalorien im Überfluss, zu hohe Fett- und Fleischanteile sowie übermäßige Zucker- und Salzbeimengungen sind typisch für die heutige Kost. Wertvolle Ballaststoffe, frische Kräuter, Obst und Gemüse kommen dagegen viel zu kurz. Anstatt selber zu kochen, greifen viele Menschen auch auf Fertignahrung zurück. Diese sind aber mit Konservierungsmitteln versetzt und somit ihrer Natürlichkeit beraubt. Die Folge:

  • Übergewicht
  • Fett- und Stoffwechselstörungen
  • Harnsäureerhöhung

Weitere häufige negative Begleiterscheinungen von Übergewicht sind:

  • Gefäßverkalkung (Arteriosklerose)
  • Gelenkabnutzung
  • Herzinfarkt
  • Schlaganfall
  • Brustkrebs
  • Krebserkrankung des Verdauungstraktes

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung hilft, diese Risiken zu vermeiden und sorgt für mehr Vitalität, Wohlbefinden und Lebensfreude.

Allerdings kann es selbst bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung zu Mangelerscheinungen lebenswichtiger Nährstoffe kommen. Dies ist z. B. besonders bei Rauchern, Sportlern, Schwangeren, Vegetariern und Kindern zu beobachten. Auf Dauer wird so die Entwicklung ernsthafter Gesundheitsstörungen gefördert. Daher ist es sinnvoll, den individuellen Tagesbedarf der einzelnen Mikronährstoffe zu ermitteln und gegebenenfalls mit den entsprechenden Präparaten zu ergänzen.

Im Folgenden möchten wir Ihnen deshalb kurz einige wichtige Bestandteile einer ausgewogenen Ernährung erläutern:

Folsäure

Folsäure gehört zu den B-Vitaminen und ist von großer Bedeutung für die Funktion des zentralen Nervensystems. Ein Mangel an Folsäuremangel begünstigt die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder führt zu Missbildungen beim ungeborenen Kind. Besonders Schwangere und ältere Menschen weisen häufig ein Defizit auf. Wir sprechen mit Ihnen über Ihr individuelles Risiko und helfen Ihnen bei der Wahl der richtigen Lebensmittel.

Omega-3-Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren zählen zu den wichtigsten pflanzlichen Fettsäuren unserer Nahrung. Sie fördern die Durchblutung und schützen Herz und Gefäße. Ein Mangel an Omega-3 kann zu Herz-Kreislauf-Störungen und Rheuma führen. Die besten Quellen sind in erster Linie Seefische wie Lachs und Hering, aber auch Nüsse und einige pflanzliche Öle.

Pflanzliche Vitamine

Pflanzliche Vitaminpräparate besitzen eine wesentlich stärkere Wirkung und einen höheren Vitamingehalt als chemisch hergestellte. Bei den pflanzlichen Vitaminpräparaten handelt es sich um Auszüge aus stark vitaminhaltigen Pflanzen, die in der Regel sehr gut vom menschlichen Körper aufgenommen werden. Vitamine auf pflanzlicher Basis stärken Ihr Immunsystem und schützen Sie vor Grippe und Infekten.

Eisen

Sie fühlen sich häufig müde, gereizt oder leiden unter spröder Haut? Dann liegt möglicherweise ein Eisendefizit vor. Eisen kommt eine bedeutende Funktion bei der lebensnotwendigen Blutbildung zu. Mangelerscheinungen lassen sich problemlos mit einer auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmten Eisensubstitution (zeitlich begrenzte Eisenmedikation) beheben.

Vitamin B12

Vitamin B12 entfaltet eine belebende Wirkung und ist an vielen Zellvorgängen entscheidend beteiligt.

Magnesium

Das Mineral Magnesium unterstützt vor allem das Enzymsystem des Körpers. Das bekannteste Symptom eines Mangels sind Muskelkrämpfe. Weniger bekannt ist, dass eine zu geringe Magnesiumaufnahme u. a. auch Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Ruhelosigkeit, Niedergeschlagenheit und sogar Depressionen auslösen kann.

Wir helfen Ihnen Ihre Gesundheit zu schützen!
Wenn Sie Fragen oder Interesse an einer Ernährungsberatung haben, sprechen Sie uns an.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!